Wir befinden uns in einem Wertewandel im Wirtschaftsleben: Konsumenten fragen nach der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten, Bewerber wünschen sich einen Arbeitgeber, der fair und transparent handelt.
Wir befinden uns in einem Wertewandel im Wirtschaftsleben: Konsumenten fragen nach der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten, Bewerber wünschen sich einen Arbeitgeber, der fair und transparent handelt.
Wo bei der Arbeitssuche noch vor einem Jahrzehnt Geld und Aufstiegschancen nachgefragt waren, ist jetzt die Suche nach einer sinnhaften und erfüllenden Arbeit in den Vordergrund gerückt. Wie können Unternehmen auf diese rasanten Veränderungen in ihrem Umfeld reagieren? Wie können sie womöglich zu den Mitgestaltern gesellschaftlicher Veränderungen werden ?
Mit der GEMEINWOHL-BILANZ ist für Unternehmen ein Steuerungsinstrumentarium entwickelt worden, das hilft, an den wichtigen Stellrädern im eigenen Unternehmen zu arbeiten und ein verbindliches Wertesystem zu etablieren. Bereits 1000 Unternehmen in ganz Europa nutzen es für ihre Weiterentwicklung.
Unternehmer können am 24. Mai in Frankfurt mehr über die Gemeinwohlbilanz, die Matrix und die praktische Umsetzung im Unternehmen erfahren. Melden Sie sich jetzt zu unserem Workshop auf dem Greencamp in der Frankfurter Börse< an. Wir freuen uns auf rege Diskussionen!