Inmitten von Jachten und Schiffen zeigt Living Waters wie Gewässerschutz ganz praktisch geht: mit schwimmenden Gärten, Müllfallen und viel Bildungsarbeit. Wir begleiten das Start-up seit der ersten Idee des Gründers und entwickeln es zu einer starken, nachhaltigen Marke.
Zum projektIn der ältesten Rösterei Kölns genießen Menschen jeden Alters und aus allen Milieus ihren Lieblingskaffee und schauen dem Röstmeister bei der Arbeit zu. Schamong ist verwurzelt im Stadtteil Ehrenfeld, aber bekannt über die Stadt hinaus. Wir haben Deutschlands „Röster des Jahres“ bei der Gemeinwohl-Bilanz und der Nachhaltigkeitskommunikation begleitet.
Zum projektDie Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. | Selbsthilfe Demenz sensibilisiert für eine Erkrankung, die allgegenwärtig ist, aber gerne verdrängt wird. Wir haben eine Recruiting-Kampagne entwickelt und das Projekt bekannt gemacht. Über hundert DemenzBotschafter*innen sind jetzt im Land aktiv.
Zum projektDie nestbau AG baut Wohnraum nach ökologischen Kriterien, den sich alle leisten können. Klimafreundlich und barrierefrei. Die Investor*innen sind Bürger*innen, die ihr Geld sinnvoll einsetzen möchten – eine Idee, von der viele Menschen profitieren. Wir haben die Kommunikation von nestbau optimiert und unter anderem eine Corporate Language entwickelt.
Zum projektSie sind viele, sie sind geprägt vom Wandel – und sie sind kommunikativ anspruchsvoll: Die Generation der Babyboomer macht fast ein Fünftel der Bevölkerung aus. Wer ihre Werte, Erfahrungen und Mediennutzung versteht, kann sie gezielt ansprechen – klar und auf Augenhöhe. Für unsere Projekte haben wir diese Zielgruppe analysiert und verstanden, wie sie denkt und fühlt – auch, weil Boomer Teil unseres Teams sind. Wir teilen unser Wissen gern und sagen Ihnen welche Kanäle, Tonlagen und Inhalte gut funktionieren.
Zum beitragDie Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist immer die „doppelte Wesentlichkeitsanalyse“. Deren Fragestellungen sind für viele Unternehmen bereits eine große Herausforderung. Wir haben die Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen zusammengestellt, denen wir in unseren Beratungen begegnen. So gelingt Ihnen ein erfolgreicher Start ins Nachhaltigkeitsmanagement.
Zum beitragTipps für Ihre Social-Profit-Kommunikation und Neues aus unserer Arbeit erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Jetzt anmelden: