Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) trägt wesentlich zur gesundheitlichen Information und Prävention in Deutschland bei. Als nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums für Gesundheit informiert sie wissenschaftlich fundiert über alle Themen rund um ein gesundes Leben. Das Ziel des Programms „Gesund und aktiv älter werden“ ist die Förderung der Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen, um deren Selbstständigkeit und Mobilität möglichst lange zu erhalten.
Für das Programm „Gesund und aktiv älter werden“ haben wir eine Dachmarkenstrategie mit Definition einer neuen Markenidentität entwickelt. Auf Basis von aktualisierten, zielgruppengerechten Kommunikationsbotschaften entstand die zukünftige Kommunikationsstrategie. Erste visuelle Ergebnisse haben sich beim Erarbeiten der Gestaltungsgrundlagen gezeigt.
Die BZgA veranstaltet regelmäßig Bundeskonferenzen, um Multiplikator*innen aus Wissenschaft und Praxis über wichtige Themen im Bereich Gesundheit im Alter zu informieren und sie zu vernetzen. Wir unterstützen die begleitende Öffentlichkeitsarbeit unter anderem mit der Programmplanung, übernehmen das Einladungsmanagement und erstellen Informationen für die Presse.
Zusätzlich haben wir entsprechend des Corporate Designs eine einheitliche Gestaltungslinie entwickelt, die es der BZgA ermöglicht, aufmerksamkeitsstark auf das jeweilige Schwerpunktthema hinzuweisen und die Konferenzen als zusammengehörige Veranstaltungsreihe erkennbar zu machen.
Mit unserer Arbeit für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterstützen wir diese UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG):