#Corona – Kommunikations- und Fundraisinghilfe: Notfall-Telefon anrufen: 0711/414142-71 (Mo–Fr) von 10:00–11:00 oder E-Mail schreiben: krisenhilfe@emfaktor.de
Alzheimer Gesellschaft BW:
Mittendrin auch mit Demenz
Projekt

Campaigning & Strategie
Alzheimer Gesellschaft BW:
Mittendrin auch mit Demenz

zurück zur Übersicht

Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. | Selbsthilfe Demenz ist für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen da. Rund 1,8 Millionen an Demenz Erkrankte gibt es in Deutschland, 220.000 von ihnen leben in Baden-Württemberg. Oft fehlt es an ausreichender Unterstützung und an Netzwerken im direkten Umfeld, damit sie möglichst lange Teil der Gesellschaft bleiben können. Geschulte DemenzBotschafter*innen sollen hier helfen. Wir haben aus der Kreativ-Idee den visuellen Auftritt entwickelt und eine Kampagne konzipiert, um Menschen für diese Aufgabe zu gewinnen.

Die DemenzBotschafter*innen machen in ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld auf das Thema aufmerksam. Sie setzen Impulse für Angebote und Netzwerke, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen helfen, und sie tragen dazu bei, die Krankheit selbstverständlich und vorurteilsfrei mitzudenken. Durch ein prägnantes Logo und eine gezielte Ansprache per Newsletterkampagne ließen sich viele Menschen für diese Aufgabe begeistern: Insgesamt 110 DemenzBotschafter*innen sind jetzt aktiv.

Das Logo ist modular aufgebaut und für verschiedene Tätigkeitsbereiche einsetzbar. Neben den DemenzBotschafter*innen gibt es auch die DemenzBotschafter*innen Natur: Aktive aus der Umweltbildung entwickeln spezielle Angebote (auch) für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Weitere Themenbereiche sind angedacht. Das Logo ist modular aufgebaut und für verschiedene Tätigkeitsbereiche einsetzbar. Neben den DemenzBotschafter*innen gibt es auch die DemenzBotschafter*innen Natur: Aktive aus der Umweltbildung entwickeln spezielle Angebote (auch) für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Weitere Themenbereiche sind angedacht.
Mit der Aufforderung „Entdecke, was in dir steckt!“ und einer Collage aus Illustration und Foto machen wir potenziellen DemenzBotschafter*innen Mut, sich mit den eigenen Stärken – Empathie, Kreativität und Power – für das Thema einzusetzen. Die Postkarten entfalten auf Veranstaltungen und Vernetzungstreffen ihre Wirkung. Mit der Aufforderung „Entdecke, was in dir steckt!“ und einer Collage aus Illustration und Foto machen wir potenziellen DemenzBotschafter*innen Mut, sich mit den eigenen Stärken – Empathie, Kreativität und Power – für das Thema einzusetzen. Die Postkarten entfalten auf Veranstaltungen und Vernetzungstreffen ihre Wirkung.
Wie erreicht man die Zielgruppe am besten und begeistert sie für die Idee? Durch die persönliche Ansprache im Kampagnen-Look haben wir das Anliegen der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg auf den Punkt gebracht und Menschen motiviert, bei diesem Langzeitprojekt aktiv zu werden. Wie erreicht man die Zielgruppe am besten und begeistert sie für die Idee? Durch die persönliche Ansprache im Kampagnen-Look haben wir das Anliegen der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg auf den Punkt gebracht und Menschen motiviert, bei diesem Langzeitprojekt aktiv zu werden.
Durch eine zweitägige Schulung an fünf Orten in Baden-Württemberg wurden die DemenzBotschafter*innen auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Um ihr Engagement zu würdigen und zu unterstützen, haben wir begleitendes Material entwickelt: Buttons, Visitenkarten, Notizbücher ... Durch eine zweitägige Schulung an fünf Orten in Baden-Württemberg wurden die DemenzBotschafter*innen auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Um ihr Engagement zu würdigen und zu unterstützen, haben wir begleitendes Material entwickelt: Buttons, Visitenkarten, Notizbücher ...

Mehr Infos zum Projekt DemenzBotschafter*in BW.

 


Mit unserer Arbeit für die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg unterstützen wir diese UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG):

 

SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen SDG 10 Weniger Ungleichheiten

Ausgezeichnet

Tipps für Ihre Social-Profit-Kommunikation und Neues aus unserer Arbeit erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Jetzt anmelden:

Informationen dazu, wie em-faktor mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können den Newsletter jederzeit hier abbestellen.