Wie lassen sich gute Ideen weiter entwickeln und wie muss Kommunikation für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sein, um zu überzeugen? Mit diesen beiden Fragen haben wir uns auf dem diesjährigen Greencamp in Frankfurt gemeinsam mit fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beschäftigt.
Wie lassen sich gute Ideen weiter entwickeln und wie muss Kommunikation für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sein, um zu überzeugen? Mit diesen beiden Fragen haben wir uns auf dem diesjährigen Greencamp in Frankfurt gemeinsam mit fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beschäftigt.
Zum Greencamp 2011 waren mehrere hundert Gründer, Unternehmer, Marketingspezialisten und Menschen mit Ideen für ein neues Social Business nach Frankfurt gekommen. In dem altehrwürdigen Gebäude der IHK, Tür an Tür mit dem berühmten Börsenparkett, ging es um die Formen eines neuen, nachhaltigen, ökologischen und sozialen Wirtschaftens.
<em>faktor war mit zwei Workshops vertreten: Einem Methoden-Workshop um Kreativitäts- und Denktechniken kennen zu lernen sowie einem Kommunikationsworkshop wo es um die Frage der erfolgreichen Kommunikation für nachhaltige Dienstleistungen und Produkte ging.
In den Kreativitätsworkshops wurden exemplarisch drei Business-Ideen der Teilnehmer gemeinsam weiter entwickelt. Beim Kommunikationsworkshop haben wir aus den Erfahrungen der Teilnehmer einen Impulsbaukasten abgeleitet. Beide Workshop-Ergebnisse stellen wir in den nächsten Stunden hier ein, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die detaillierten Dokumentationen per E-Mail.