Ein Partner der Sie fördert hat das Recht alles über Sie zu erfahren. Und alles heißt wirklich alles! Denn Informationen preis zu geben ist die effektivste Art Vertrauen aufzubauen.
Ein Partner der Sie fördert hat das Recht alles über Sie zu erfahren. Und alles heißt wirklich alles! Denn Informationen preis zu geben ist die effektivste Art Vertrauen aufzubauen.
Wenn Sie sich beim Unternehmen vorstellen, sollten Sie sehr tief blicken lassen. Denn Sie wollen ja, dass man Ihnen und Ihrer Arbeit etwas zutraut, und vor allem dass man Ihnen vertraut.
Wenn Sie Ihre Prozesse systematisch darstellen zeugt dies zudem von hoher Professionalität, Souveränität und von unternehmerischem Verständnis. Ja, seien Sie dem Unternehmen ein Vorbild an Transparenz, es soll von Ihnen lernen können. Sie haben nichts zu verbergen. Dazu gehören
- Organigramm
- Höhe der Spendeneinnahmen
- Höhe der Ausgaben
- Anzahl und Ausbildung der Mitarbeiter
- Anzahl der geförderten Projekte
- Internes Qualitätsmanagement
- Personalpolitik
- Bisherige Förderer
und weitere betriebswirtschaftliche Zahlen. Je komprimierter sie sind und gleichzeitig je tiefer sie blicken lassen, desto besser. So haben Sie bereits zu Beginn einer Beziehung einen großen Beitrag zum Vertrauensaufbau geleistet.
[…] einen Dankbrief leisten? ikosom: Crowdfunding-Forschung: Unterstützer im Fokus themenwertstatt: CSR-Kooperationen Schritt 3: Die Prozesse transparent machen themenwertstatt: CSR-Kooperationen Schritt 4: Auszeichnung und Lob zeigen Vertrauenswerbung: […]