Bevor eine Organisation ein Unternehmen mit der Bitte um Unterstützung kontaktiert, muss sie ihre Hausaufgaben erledigen. Und die lauten: Das Unternehmen eingehend analysieren.
Bevor eine Organisation ein Unternehmen mit der Bitte um Unterstützung kontaktiert, muss sie ihre Hausaufgaben erledigen. Und die lauten: Das Unternehmen eingehend analysieren.
Organisation und Unternehmen müssen zueinander passen. Bevor Sie ein Unternehmen kontaktieren, prüfen Sie ob sie zueinander passen und machen Sie sich ein Bild von dem was und wer Sie erwartet und von dem was Sie erwarten können:
- Wahrnehmung des Unternehmens in der Öffentlichkeit
Welche Presseberichte gab es zum Unternehmen, was ist über den Unternehmer bekannt? - Für was steht das Unternehmen, wie sind die Markeneigenschaften?
Dafür reicht eine kleine Befragung im Freundes- oder Kollegenkreis. Wie charakterisieren die das Unternehmen? - Passen die Produkte?
Stellt das Unternehmen wirklich nur Luftbefeuchter her, bietet es wirklich nur Girokonten? Oder ist es auch an der Entwicklung von Landminen oder der Spekulation mir Rohstoffen beteiligt? Und vor allem: Welche Bedeutung haben die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens für Ihre Arbeit? - Was ist zur Personalpolitik des Unternehmens bekannt?
- Welchen beruflichen Hintergrund haben Geschäftsführung und Marketing-/PR-Verantwortliche?
- Wie beurteilen Sie das bisherige gesellschaftliche Engagement des Unternehmens
Mit diesen Informationen haben sie eine Entscheidungsgrundlage für einen Erstkontakt und gehen vorbereitet in das erste Gespräch.
[…] Newsletter spendwerk: Fußballfundraising – Aktionen rund um EM und WM themenwertstatt: CSR-Kooperationen Schritt 2: Sich ein Bild vom Gegenüber machen npo-manager: Spender ohne Strategie – Corporate Citizenship fordert Unternehmen heraus […]